Save the date:
Am 15.02.2024 Vernissage im flüssig & kostBar, Uerdingen
mit Fotografien von
Jutta, Herrn Tilger und Original Koenigsbeck
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir wünschen Ihnen ein zauberhaftes 2025 mit einer Vielzahl kleiner und großer Glücksmomente.
Hiermit laden wir Sie ein, unsere Veranstaltung am 15. Februar 2025 zu besuchen und über sie zu berichten.
Die Kunstschaffenden
Wir, das sind Jutta Hommel, Frank Tilger und Markus Koenigsbeck, Fotografierende aus dem Ruhrgebiet, Eingeborene und Zugezogene, Importierte und Wahlheimatverbundene.
Unsere Fotografien sind so individuell wie wir Drei. Sie zeigen Menschen in Alltagssituationen oder auch extra für das Bild in Szene gesetzt.
Wir kreieren Stillleben und nutzen Ausschnitte unserer objektiven Wahrnehmung. Realistisch und verfremdet, bearbeitet und „out of cam“. Schwarz-Weiß und Farbfotografien bilden einen Kontrast aus bereits gesehenem, abgebildetem und im gemeinsam inszenierten Spannungsfeld dargestellten Rahmen.
In einer Kulturveranstaltung haben „Jutta und Herr Tilger“ bereits im September 2023 den leerstehenden Frisörsalon des Duisburger Hofes mit ihren Fotografien belebt.
Dank Musikerinnen, Lesungen und Studierenden der Kunstakademie Düsseldorf, sowie nicht zuletzt, dank der Unterstützung des Duisburger Hof Managers Sascha Rangers, war diese Veranstaltung ein großer Erfolg. Das führte dazu, dass der leerstehende Frisörsalon seither mit Kunstausstellungen bereichert wird.
2024 bemühten wir uns, das „Drei Giebel Haus“ in der Duisburger Nonnengasse und einen Leerstand in der Wallstraße in Duisburg zu beleben. Leider scheiterte dies an verwaltungstechnischen Komplikationen sowie an den Mietkosten für eine Nutzung und Bewerbung eines Leerstandes.
Der Ort
Nun haben wir uns entschlossen in Krefeld-Uerdingen mit Michael Otterbein, dem Inhaber des Craft-Bier und Kreativladens „flüssig & kostBar“, zusammenzuarbeiten. Er hat hier, in der Niederstraße 39, im vergangenen Jahr einen spannenden Ort mit einem außergewöhnlichen Angebot an Bieren, Limonaden und Spirituosen geschaffen, wo auch regelmäßig Kunst und Kunsthandwerk ausgestellt wird und Events wie Bier-Tastings aber auch Lesungen und Vernissagen stattfinden. Wir freuen uns sehr, Teil dieses Konzeptes zu sein.
Das Event
Der 15. Februar wird ein Tag voller Menschen, Meinungen und Musen und zukunftsorientierter Kunstschaffender.
An diesem Tag wollen wir drei unsere Bilder an diesem spannenden Ort in einem völlig neuen Kontext präsentieren.
Dabei wird die Eröffnung durch junge Musizierende des Gymnasiums am Stadtpark in Uerdingen bereichert, und es wird Lesungen der Dortmunder Literatur-Gruppe „Querköpfe“ geben. Alle Erlöse gehen an die Abiturklasse des Gymnasiums am Stadtpark.
Mit Saxophon, Trompete und Gesang werden drei bezaubernde junge Musizierende ab 11 Uhr zu jeder vollen Stunde ihre Kunst präsentieren. Lena singt und tanzt im Ensemble der Musik und Kunst Akademie in Mönchengladbach, Theo spielt seit der 5. Klasse Trompete und Wiebke Saxophon in der Bläserklasse des Gymnasiums am Stadtpark. Obwohl alle drei kurz vor dem Abitur stehen, werden sie sich die Zeit nehmen, einen Teil der Spenden für die Abi-Feier einzuspielen und unsere Vernissage bereichern.
Zum Abschluss des Tages gegen 18 Uhr werden zwei Gründungsmitglieder der „Querköpfe“ Texte von Jonny Bruhn-Tripp und weitere Werke bekannter und unbekannter Schriftsteller zum Thema Fotografie vortragen.
Wir freuen uns darauf, Sie und Euch am 15, Februar 2025 ab 11 Uhr in der Niederstraße 39 in Krefeld-Uerdingen begrüßen zu dürfen.
Herzliche Grüße und Glück auf